![]() |
|
|
| Montag, 28. Oktober >> Kino Arsenal / FDK |
|||||||
| 19.15 | Amores perros Alejandro Gonzalez Iñárritu, Mex 2000 (OmU / 147 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| Dienstag, 29. Oktober >> Staatsbibliothek |
|||||||
| 18.00 | Taller de Gráfica Popular Werkstatt für graphische Volkskunst Mexiko 1937 - 1986 Ausstellung, 30. Okt. - 23. Nov. 2002 |
Eröffnung | |||||
| 18.00 | Grenzbefestigung - Der antiamerikanische Schutzwall
Fotoausstellung von Philipp Lichterbeck im Ibero-Amerikanischen Institut, 30. Okt. - 23. Nov. 2002 |
Eröffnung | |||||
| 18.00 | Vizcaínas Iluminado - Proyexaedro Projekt von Bernita Le Gerrette und Florian Kneer Ausstellung im Ibero-Amerikanischen Institut, 30. Okt. - 23. Nov. 2002 >> Kino Arsenal |
Eröffnung | |||||
| 19.30 | La perdición de los hombres Arturo Ripstein, Mex. 2000 (OmE / 98 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro >> Haus der Kulturen der Welt |
Film | |||||
| 20.00 | Neue Musik: Cuarteto Latinoamericano Eintritt: 13 Euro / erm. 10 Euro |
Konzert |
| Mittwoch, 30. Oktober >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 20.00 | La ley de Herodes Luis Estrada, 1999 (OmE / 120 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro >> Kino Arsenal / FDK |
Film | |||||
| 21.00 | Amores perros Alejandro Gonzalez Iñárritu, Mex 2000 (OmU / 147 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| 31. Oktober - 3. November "Kulturelle Vielfalt" |
|||||||
| Donnerstag, 31. Oktober >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 18.00 | Literatur als Erfahrung Mit Natalio Hernández und Javier Castellanos Martínez. Moderation: Carlos Montemayor. Anschließend diskutieren die Autoren über ihr literarisches Selbstverständnis und ihre Erfahrungen als indigene Autoren. Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Sprachen, die Spannung zwischen Spanisch und indigener Sprache im Schreibprozess? Eintritt frei |
Lesung, Gespräch | |||||
| 20.00 | Del olvido al no me acuerdo Juan Carlos Rulfo, Mex. 1999 (75 Min.) Gast: Ivan Trujillo Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro >> Ethnologisches Museum Berlin |
Film | |||||
| 19.30 | Los días de Muertos Das Mexikanische Totenfest Eintritt: 9 Euro / erm. 7 Euro >> Kino Arsenal / FDK |
Fest | |||||
| 21.00 | La perdición de los hombres Arturo Ripstein, Mex. 2000 (OmE / 98 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| Freitag, 1. November >> Ethnologisches Museum Berlin |
|||||||
| 19.30 | Los días de Muertos Das Mexikanische Totenfest Eintritt: 9 Euro / erm. 7 Euro >> Haus der Kulturen der Welt |
Fest | |||||
| 18.00 | Geschichtliche Paradoxien Mexikos Vortrag von Carlos Montemayor, Moderation: Ulrich Köhler Eintritt frei |
Vortrag |
| Samstag, 2. November >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 14.00 -17.30 | Indigene Literaturen und kulturelle Vielfalt Eintritt frei Moderation: Carlos Montemayor |
Symposium | |||||
| 14.00 | Literaturverständnis und Funktion des Schriftstellers Vortrag von Diego Méndez Guzmán |
||||||
| 16.00 | Diskriminierung versus kulturelle Vielfalt Vortrag von Santiago Domínguez Aké, Statement: Klaus Zimmermann |
||||||
| 18.00 | Momentaufnahme Mexiko Deutsche und mexikanische Filmstudenten haben das Thema Grenze ausgelotet. Leitung: Dieter Kronzucker, Paris Kosmidis Eintritt frei |
Film, Diskussion | |||||
| 20.00 | Las Divas: Lila Downs Eintritt: 13 Euro / erm. 10 Euro |
Konzert | |||||
| 22.00 | Erika Rojo im Café Global Eintritt frei >> Ethnologisches Museum Berlin |
Salon | |||||
| 19.30 | Los días de Muertos Das Mexikanische Totenfest Eintritt: 9 Euro / erm. 7 Euro |
Fest |
| Sonntag, 3. November >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 11.00 - 13.00 | Religiosität und Spiritualität - das Totenfest im "indigenen" Kontext Lesung und Gespräch: Diego Méndez Guzmán und Santiago Dominguez Aké. Im Anschluss an die Lesungen von Diego Méndez Guzmán und Santiago Dominguez Aké geht das Gespräch mit allen zu diesem Wochenende aus Mexiko eingeladenen Autoren der Frage nach der Verarbeitung religiöser Themen und Motive in den Texten indigener Autoren nach. Mythen und Rituale finden ebenso Einzug in ihr Schreiben wie alltägliche Heilungspraktiken. Eintritt frei |
Lesung, Gespräch | |||||
| 13.00 - 18.00 | Themenführungen Vielfalt: Rubén Ortiz Torres Beginn zu jeder vollen Stunde 1,50 für die Führung, zzgl. Eintritt: 4 Euro / erm. 2,50 |
Führung | |||||
| 14.00 - 17.00 | Kaboom - mexikanische Comics heute Gespräch, Aktion, Vortrag. Mit Ricardo Peláez und Auge Lorenz. Unkostenbeitrag: 2,50 Euro |
Jugendprogramm | |||||
| 18.00 | Solo con tu pareja Alfonso Cuarón, Mex. 1990 (OmE / 94 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film | |||||
| 20.00 | Sexo, pudor y lágrimas Antonio Serrano, 1998 (OmE / 107 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro >> Ethnologisches Museum Berlin |
Film | |||||
| 19.30 | Los días de Muertos Das Mexikanische Totenfest Eintritt: 9 Euro / erm. 7 Euro |
Fest |
| Film - Abkürzungen: OmU - Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmE - Originalfassung mit englischen Untertiteln (Änderungen vorbehalten) |
| 21. - 27. Okt. << | >> 04. - 10. Nov. | ||||
| Druckversion | |||||