![]() |
|
|
| Montag, 23. September >> Kino Arsenal / FDK |
|||||||
| 19.30 | Lolo Francisco Athié, Mex. 1992 (OmE / 88 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| Dienstag, 24. September >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 10.00 - 14.00 | Grenzenlos: Schulworkshops zu Zebra Crossing Grenzenlos 1 Interdisziplinärer Workshop mit Sonia Solares, Mario Vasquez und Darinka Etzeta Unkostenbeitrag: 5 Euro für zwei Tage >> Kino Arsenal / FDK |
Jugendprogramm | |||||
| 19.30 | Intimidades en un cuarto de baño Jaime Hermosillo, Mex. 1991 (OmE / 75 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| 25. September - 6. Oktober "Grenze(n)" |
|||||||
| Mittwoch, 25. September >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 10.00 - 14.00 | Grenzenlos 1 Interdisziplinärer Workshop mit Sonia Solares, Mario Vasquez und Darinka Etzeta Unkostenbeitrag: 5 Euro für zwei Tage |
Jugendprogramm | |||||
| 20.00 | Santitos Alejandro Springall, Mex. 1997 (OmE / 110 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro >> Kino Arsenal / FDK |
Film | |||||
| 21.00 | Intimidades en un cuarto de baño Jaime Hermosillo, Mex. 1991 (OmE / 75 Min.) Eintritt: 6 Euro/ erm. 4 Euro |
Film |
| Donnerstag, 26. September >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 10.00 - 14.00 | Grenzenlos 2 Malereiworkshop mit Margarita Morales Unkostenbeitrag: 5 Euro für zwei Tage |
Jugendprogramm | |||||
| 18.00 | Literatur an der Grenze Rosario Sanmiguel und Cristina Rivera-Garza Moderation: Friedhelm Schmidt-Welle Eintritt frei |
Lesung | |||||
| 20.00 | Sin dejar huella María Novaro, Mex. 2000 (OmE / 110 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro >> Mexikanische Botschaft |
Film | |||||
| 19.00 | Superficies Coloreadas Vier Fotografinnen aus Mexiko, Ausstellung, 27. Sept. - 29. Nov. 2002 |
Eröffnung |
| Freitag, 27. September >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 10.00 - 14.00 | Grenzenlos 2 Malereiworkshop mit Margarita Morales Unkostenbeitrag: 5 Euro für zwei Tage |
Jugendprogramm | |||||
| 18.00 | Kulturelle Brechungen an der Grenze Vortrag von Manuel Valenzuela Gesprächspartner: Ludger Pries Moderation: P. C. Seel Eintritt frei |
Vortrag, Gespräch | |||||
| 20.00 | Rubén Ortiz Torres Fotoausstellung, 28. Sept. - 3. Nov. 2002 >> Kino Arsenal / FDK |
Eröffnung | |||||
| 21.00 | Retorno a Aztlán Juan Mora Catlett, Mex. 1991 (OmE / 90 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| Samstag, 28. September >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 14.00 - 19.00 | Kulturelle Grenz-Prozesse Eintritt frei Einleitung und Moderation: Norma Iglesias |
Symposium | |||||
| 14.00 | Grenz-Künste Vortrag von Amelia Malagamba |
||||||
| 16.30 | Die Grenze aus der Perspektive von "Chicanas / Chicanos" Vortrag von Norma Klahn Gesprächspartnerin: Anja Bandau |
||||||
| 21.00 | Mexican Rock: Nine Rain Eintritt: 13 Euro / erm. 10 Euro >> Brotfabrik |
Konzert | |||||
| 20.00 | Rubén Ortiz Torres Fotoausstellung, 27. Sept. - 27. Okt. 2002 >> Kino Arsenal / FDK |
Eröffnung | |||||
| 21.00 | Sin dejar huella María Novaro, Mex. 2000 (OmE / 110 Min.) Eintritt: 6 Euro / erm. 4 Euro |
Film |
| Sonntag, 29. September >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 11.00 | Grenzerfahrungen und ihr künstlerischer Ausdruck Mit Salvador V. Ricalde, Rosario Sanmiguel und anderen. Eintritt frei |
Diskussion | |||||
| 13.00 - 18.00 | Themenführungen durch Zebra Crossing Grenzen: Stefan Brüggemann Beginn zu jeder vollen Stunde 1,50 für die Führung, zzgl. Eintritt: 4 Euro / erm. 2,50 |
Führung | |||||
| 14.00 - 17.00 | Menschen am Sonntag Fotoprojekt mit Cristina Piza Unkostenbeitrag: 2,50 Euro |
Jugendprogramm | |||||
| 14.30 | Grenzen Nord-Süd - West-Ost: kulturelle Implikationen der Grenzerfahrung Mit Bozena Choluj, Manuel Valenzuela, Norma Klahn Moderation: Dario Azzellini Eintritt frei |
Gespräch | |||||
| 18.00 | Frontera: Kurzfilm und Videoprogramm / Perspektiven auf die Grenze Kuratiert von Norma Iglesias und Salvador V. Ricalda. Anschließend Gepräch mit den Kuratoren. Moderation: Anne Huffschmid Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film | |||||
| 20.00 | Bajo California, el límite del tiempo Carlos Bolado, Mex. 1999 (OmE / 96 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film |
| Film - Abkürzungen: OmU - Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmE - Originalfassung mit englischen Untertiteln (Änderungen vorbehalten) |
| 04. - 22. Sept. << | >> 30. Sept. - 06. Okt. | ||||
| Druckversion | |||||