![]() |
|
|
| Mexikos Weg(e) in die Moderne 13. - 15. November 2002 Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerika-Forschung (ADLAF), durchgeführt vom Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz. Tagungsort: >> Haus der Kulturen der Welt >> Programm / Website der ADLAF Arbeitssprache: Spanisch. Einführungs- und Schlusspanel mit Simultanübersetzung. Eintritt frei |
ADLAF-Tagung |
| Mittwoch, 13. November >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 15.00 | Eröffnung und Einführungspanel >> Programm (ADLAF-Website) |
ADLAF-Tagung | |||||
| 20.00 | Lolo Francisco Athié, Mex. 1992 (OmE, 88 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film |
| Donnerstag, 14. November >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 9.00 | ADLAF-Tagung Arbeitsgruppe 1: Räume der Moderne Arbeitsgruppe 2: Prozesse und Strukturen der Moderne |
ADLAF-Tagung | |||||
| 14.00 | Arbeitsgruppe 3: Fragmentierte Moderne Arbeitsgruppe 4: Kollektive Identitäten >> Programm (ADLAF-Website) |
||||||
| 20.00 | Perfume de violetas Maryse Sistach, Mex. 2001 (OmE / 90 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film |
| Freitag, 15. November >> Haus der Kulturen der Welt |
|||||||
| 9.00 | ADLAF-Tagung Arbeitsgruppe 5: Träger der Moderne(n) Arbeitsgruppe 6: Außenpolitik und Integration |
ADLAF-Tagung | |||||
| 14.00 | Schlusspanel: Der globale Kontext Mexikos >> Programm (ADLAF-Website) |
| ¡México hoy! 15. - 16. November Interdisziplinäres Kunst-Event mit Tanz, Performance, Rockmusik, Diskussionen, Filmen, DJ-Lounge und Dancefloor. Ein Projekt des Hauses der Kulturen der Welt in Zusammenarbeit mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. |
¡México hoy! |
| Freitag, 15. November >> Volksbühne |
|||||||
| 19.00 - 04.00 | Eintritt: 14 Euro / erm. 10 Euro |
¡México hoy! | |||||
| 19.30 | En dos partes Choreographie: Gerardo Delgado |
Tanz | |||||
| 20.30 | Die Zapatistas - Politik und Performance Diskussion mit Anne Huffschmid. Siehe auch die Chronik. |
Diskussion | |||||
| 20.30 | Mexótica 2002: A Living Museum of Inter-Cultural Fetishes
Performance: Guillermo Gómez-Peña und Juan Ybarra |
Performance | |||||
| 20.30 | La Malinche - Theaterstück und Inszenierungstagebuch Lesung mit Víctor Hugo Rascón Banda |
Lesung | |||||
| 20.30 | Santa Sabina Mexican Rock |
Konzert | |||||
| 24.00 | Club Mexicana DJ Linga und DJ Smoke, Freestyle-Multimedia-Project Nazca |
Lounge |
| Samstag, 16. November >> Volksbühne |
|||||||
| 19.00 - 04.00 | Eintritt: 14 Euro / erm. 10 Euro |
¡México hoy! | |||||
| 19.30 | En dos partes Choreographie: Gerardo Delgado |
Tanz | |||||
| 20.30 | Mexótica 2002: A Living Museum of Inter-Cultural Fetishes
Performance: Guillermo Gómez-Peña und Juan Ybarra |
Performance | |||||
| 20.30 | La Malinche - Theaterstück und Inszenierungstagebuch Lesung mit Víctor Hugo Rascón Banda |
Lesung | |||||
| 20.30 | Santa Sabina Mexican Rock |
Konzert | |||||
| 24.00 | Club Mexicana DJ Linga und DJ Smoke, Freestyle-Multimedia-Project Nazca |
Dancefloor |
| Sonntag, 17. November >> Philharmonie |
|||||||
| 11.00 | Sinfonie Orchester Schöneberg Matinée-Konzert mit deutsch-mexikanischem Programm: Stücke von Joaquín Gutiérrez Heras, José Pablo Moncayo und Gustav Mahler. Eintritt: 15 / 10 / 5 Euro >> Haus der Kulturen der Welt |
Konzert | |||||
| 18.00 | Sin dejar huella María Novaro, Mex 2000 (OmE / 110 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film | |||||
| 20.00 | Danzón María Novaro, Mex. (OmE / 120 Min.) Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro |
Film |
| Donnerstag, 28. November >> Ibero-Amerikanisches Institut |
|||||||
| 19.00 | Yaxchilán - Spurensuche im Dschungel Ausstellung vom 27. Nov. bis 18. Dez. 2002 Eintritt frei |
Eröffnung |
| Samstag, 7. Dezember >> Ibero-Amerikanisches Institut |
|||||||
| 19.30 | Filmnacht am Ibero-Amerikanischen Institut Eintritt: 5 Euro / für Freunde des IAI: 3 Euro Los olvidados Luis Buñuel, Mex. 1950 (DF / 80 Min.) Lolo Francisco Athié, Mex. 1992 (OmE / 88 Min.) Sexo, pudor y lágrimas Antonio Serrano, 1998 (OmE / 107 Min.) |
Film |
| Film - Abkürzungen: DF - Deutsche Fassung OmU - Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmE - Originalfassung mit englischen Untertiteln (Änderungen vorbehalten) |
| 04. - 10. Nov. << | |||||
| Druckversion | |||||