![]() ![]() |
||||
| Was war die Entdeckung Amerikas wirklich? Von Carlos Montemayor |
||||
| Die Entdeckung oder Erfindung dieser "Neuen Welt" ist bis zum heutigen Tage nicht abgeschlossen. Amerika entstand aus einem langen Wandel- und Neuformulierungs-Prozess von Konzepten, der in mindestens drei Strömungen aufgeteilt werden kann: die Evolution der Vorstellung von Amerika im europäischen Denken, die Evolution der Vorstellung der Neuen Welt von sich selbst im sächsischen oder hispanischen Denken und, letztendlich, der von den Ureinwohnern des neuen Kontinents eingeleitete Prozess der Neudefinition der Welt. |
|
Carlos Montemayor in MEXartes-berlin.de: Kurator für den Komplex Identitäten des Literatur- und Wissenschaftsprogramms. Literatur als Erfahrung Moderator, Lesung und Gespräch mit Natalio Hernández und Javier Castellanos Martínez, 31. Oktober, 18.00 Uhr Haus der Kulturen der Welt Geschichtliche Paradoxien Mexikos Vortrag, 1. November, 18.00 Uhr Haus der Kulturen der Welt Symposium: Indigene Literaturen und kulturelle Vielfalt Moderator, 2. November, 14.00 - 17.30 Uhr Haus der Kulturen der Welt Biographische Angaben: Schriftsteller, Kulturwissenschaftler und Experte für indigene Literaturen und Sprachen in Mexiko. Von Carlos Montemayor stammen die umfassendsten Sammlungen indigener Literatur. 1991 veröffentlichte er den Roman "Krieg im Paradies", über den Guerillakampf im Bundesstaat Guerrero Anfang der 70er Jahre. |