![]() |
|
|
![]() |
Die zeitgenössische "ernste" Musik hat in Mexiko in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Seit 24 Jahren gibt es mit dem "Foro de Música Nueva Manuel Enriques" ein Festival, bei dem junge mexikanische Komponisten zur Aufführung gelangen, und gleichzeitig international bekannte Ensembles wie das Arditti Quartett oder das Kronos Quartett auftreten und auch Workshops geben. Das Festival, dessen Spielorte im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt verteilt sind, stößt mittlerweile auf große Resonanz. Der Grund dafür liegt nicht zuletzt in der bewussten Verknüpfung von europäischer zeitgenössischer Musik und Latino-Rhythmik in den Kompositionen der jüngeren Generationen. Die Kuratorin Marcela Rodríguez, Komponistin Neuer Musik aus Mexiko-Stadt, setzt bei ihrem Programm in Berlin den Akzent auf die Werke von 14 zeitgenössischen Komponisten, darunter Mario Lavista, Daniel Catán, Ana Lara, Gabriela Ortiz oder Juan Trigos. Die jungen Komponisten Mariana Villanueva und Herbert Vásquez werden mit Uraufführungen vertreten sein. Interpretiert werden die Werke von exzellenten Ensembles und Solisten: Tambuco, Horacio Franco und Víctor Flores, Cuarteto Latinoamericano, Alberto Cruzprieto. "Die Ensembles, die im Rahmen des Festivals auftreten, haben eine erstaunliche Besetzung: Horacio Franco und Víctor Flores etwa spielen Kontrabass und Flöte, das Ensemble Tambuco besteht aus vier Perkussionisten. Sie gehören zu den besten Musikern, die wir in Mexiko haben. Die Komponisten schreiben speziell für sie. Niemand hätte etwas für Blockflöte geschrieben, wenn es Horacio Franco nicht gäbe. Er hat inzwischen mindestens 25 Solo-Stücke und drei Konzerte - Flöte mit Orchester - uraufgeführt." Marcela Rodríguez, Kuratorin Konzerte >> Haus der Kulturen der Welt Horacio Franco, Víctor Flores Freitag, 18. Oktober 2002, 20.00 Uhr Eintritt: 13 Euro / erm. 10 Euro Alberto Cruzprieto Samstag, 26. Oktober 2002, 20.00 Uhr Eintritt: 10 Euro / erm. 8 Euro Tambuco Sonntag, 27. Oktober 2002, 18.00 Uhr Eintritt: 13 Euro / erm. 10 Euro Cuarteto Latinoamericano Dienstag, 29. Oktober 2002, 20.00 Uhr Eintritt: 13 Euro / erm. 10 Euro Sinfonie Orchester Schöneberg Im Rahmen von MEXartes-berlin.de veranstaltet das Sinfonie Orchester Schöneberg ein Matinée-Konzert mit deutsch-mexikanischem Programm: Stücke von Joaquín Gutiérrez Heras, José Pablo Moncayo und Gustav Mahler. Weitere Informationen: www.sos-ev.de >> Philharmonie Sonntag, 17. November 2002, 11.00 Uhr Eintritt: 15 Euro / 10 Euro / 5 Euro |
![]() |
| Druckversion | |||||