![]() |
|
|
![]() |
Mexiko-Stadt ist eine Metropole elektronischer Musik. Hier ist "Tecnogeist" entstanden, ein Gemeinschaftsprojekt von DJs aus Berlin und Mexiko-Stadt, hier wurde höchst erfolgreich die erste lateinamerikanische Love Parade organisiert. Aber nicht nur in der Hauptstadt, auch in den Metropolen des Nordens hat sich in den letzten Jahren eine äußerst kreative Szene gebildet. Unter dem Namen Nortec Collective - zusammengesetzt aus Norteño und Techno - firmiert eine Gruppe von Künstlern, die sich auf das kreative Potenzial von Grenzstädten wie Tijuana beruft, die gemeinhin vor allem mit Drogenhandel und hoher Kriminalität assoziiert werden. |
|
|
Arturo Saucedo, Hauptinitiator von Tecnogeist und Kurator von Mexican Wave, über das Programm: "Auf den ersten Blick könnte Techno in Mexiko sehr deutsch erscheinen, aber die DJs nutzen neue Mittel, um ihre eigene Sache zu machen. DJ Klang aus Mexiko-Stadt setzt sich intensiv mit der Percussion der mexikanischen Ethnien auseinander, um sie in seine Techno-Musik einzubauen. Genau das ist auch das Charakteristische am Nortec Collective: Diese Gruppe hat sich von der rein technischen Beherrschung der Mittel frei gemacht und an die Wurzeln der mexikanischen Musikkultur angeknüpft. So haben die DJs Fussible und Bostich früher europäisch geprägten Elektro- und Technopop gespielt. Es war ihnen auf Dauer aber zu gringo', zu europäisch. Deshalb fingen sie an, mit der Technik, die ihnen zur Verfügung stand, umzusetzen, was sie seit ihrer Kindheit gehört haben und kennen. Wir können uns heute wieder auf uns selbst besinnen - ohne dass wir uns verschließen müssen wie damals in den 80er-Jahren, als man Mexiko als ,reines' Land, frei von fremden Einflüssen, erhalten wollte: Das würde uns in eine große politische und kulturelle Katastrophe und zu unglaublicher Apathie führen." Programmhinweise Nortec Collective >> Haus der Kulturen der Welt Parties zum Eröffnungswochenende Donnerstag, 19. September - Samstag, 21. September 2002 Jeweils 22.00 Uhr, Eintritt frei Tecnogeist in MEXartes-berlin.de >> Tresor Samstag, 26. Oktober 2002 ab 23.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro DJs in der Volksbühne Die derzeit angesagten DJs in Mexiko-Stadt: Smoke, Linga und die Live-Act-Formation Nazca sind einer der Höhepunkte und Finale der langen Mexiko-Nächte am 15. und 16.11. in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. >> Volksbühne Freitag, 15. November - Samstag, 16. November 2002 Jeweils ab 24.00 Uhr Eintritt: 14 Euro / erm. 10 Euro |
![]() ![]()
|
| Druckversion | |||||