Haus im Haus:
Workshop mit Isabel Carrillo und Claudia Tribin
In der mexikanischen Architektur sind Vergangenheit und Gegenwart gleichzeitig
präsent. Auf Tempelruinen wurden Kathedralen errichtet und an sakralen Orten
finden sich heute öffentliche Plätze. Auch die moderne Architektur Mexikos
nimmt Elemente aus der Bautradition der Azteken und Maya sowie der spanischen
Eroberer auf und entwickelt daraus faszinierende neue Formen. Grundlage sind massive
Wände, in denen Öffnungen wie Türen und Fenster als gezielte Unterbrechungen
eingesetzt werden. Neue abstrakte Formen entstehen, die sich durch den Einfall
des Sonnenlichts weiter verändern. Nach einer Besichtigung der mexikanischen
Botschaft können Jugendliche in diesem Workshop eigene Wände gestalten
und die Effekte von Öffnungen und Durchgängen durch gezielt eingesetzte
Lichtquellen und Farbe verstärken. Es wird ein Raum geschaffen, in dem ab
dem 22.10. die Ausstellung "Las Huellas - Fundsachen" mit den Ergebnissen
der Jugendprojekte Platz findet.
Montag, 7. Okt. - Freitag, 11. Okt.
jeweils 11.00 - 15.00 Uhr
Unkostenbeitrag: 8 Euro pro Schüler für die gesamte Projektwoche
Anmeldung:
Tel. 030 - 397 87 -180 oder -183 oder -184
Email: [email protected] |
|