MEXartes-berlin.de /
Text-Druckversion
Text-URL: http://www.mexartes-berlin.de/deu/02/stadt.html
Mexiko-Mega-Stadt
Einführung
in den Themenkomplex "Stadt"
"Mexiko-Stadt wächst mit der gleichen überraschenden Geschwindigkeit,
die Epidemien und Invasionen eigen ist. Dem Reisenden fällt zunächst
auf, dass er sich in den Straßen kaum orientieren kann. 'Diese Stadt ist
der einzige Ort, an dem ich Angst hatte, mich für immer zu verlaufen',
bemerkte der Triester Schriftsteller Claudio Magris. Im Stadtplan werden 179
Zapata-, 215 Juárez- und 269 Hidalgo-Straßen aufgeführt, was
eigentlich für 20 hinreichend patriotische Metropolen reichen würde.
Beim Einsteigen in ein Taxi bittet der Fahrer den Fahrgast sogleich: 'Sie sagen
mir, wo es lang geht.' Mit dieser Bemerkung weist er jegliche Verantwortung
von sich, sich in dem Labyrinth zurecht zu finden. Es ist nur natürlich,
dass die professionellen Fahrzeuglenker sich unmöglich in einem Territorium
auskennen können, das jegliche menschliche Erfahrung übersteigt."
Juan Villoro
Mexiko-Stadt ist heute mit über
20 Millionen Einwohnern - gegenüber 1,4 Millionen im Jahre 1940 - eine
Megalopolis riesigen Ausmaßes, die symptomatisch für einige globale
Phänomene der "Mega-Städte" in Asien, Lateinamerika und
Afrika steht. Am Distrito Federal (Bundesbezirk), wie das hauptstädtische
Verwaltungsgebiet offiziell heißt, lässt sich in exemplarischer Weise
die Transformation von der modernen Großstadt zur globalen Metropole verfolgen.
<< zurück